Der Förderverein Karnevalsmuseum Eschweiler 2007 e.V. veranstaltet seine Jahreshauptversammlung am 22.05.2024 um 19:30 Uhr in Mexi´s Partyeck, Markt 1 in Eschweiler. Sollten Mitglieder keine Einladung erhalten haben, bitten wir darum, daß diese sich über das Kontaktformular der Homepage oder über die Hotline beim Vorstand melden.
Aktuelles
Bürgermeisterin Nadine Leonhardt und Beigeordnete Dana Duikers zu Besuch im Museum
Bürgermeisterin Nadine Leonhardt und Beigeordnete Dana Duikers besuchten am 26.04.2024 die Ausstellung des Karnevalsmuseums Eschweiler. Beide lobten das tolle Engagement des Fördervereins Karnevalsmuseum Eschweiler 2007 e.V. für den Eschweiler Karneval.
Urlaubsbekannte im Karnevalsmuseum
Eine Gruppe von Urlaubsbekannten aus ganz Deutschland hat sich am 20.04.2024 in Eschweiler getroffen. Dieses Treffen nutzte die Gruppe unteranderem, um das Eschweiler Brauchtum im Karnevalsmuseum zu erleben.
Sparkasse Aachen überreicht Scheck an das Karnevalsmuseum Eschweiler

Renate Jansen als Leiterin der Sparkasse Aachen Geschäftsstelle Eschweiler übergab am 03. April einen Scheck aus dem PS-Los Überschuß an den 1. Vorsitzenden Udo Schiffer und den 2. Vorsitzenden Jakob Bündgen des Förderverein Karnevalsmuseum Eschweiler. Der Förderverein Karnevalsmuseum Eschweiler bedankt sich recht herzlich für die Unterstützung bei der Brauchtumspflege, die die Sparkasse Aachen mit diesem Scheck geleistet hat.
KG Mönsterböscher Jonge im Karnevalsmuseum

Eine Abordnung der KG Mönsterböscher Jonge war am 09.03.2024 zu Besuch im Karnevalsmuseum. Sie bedankten sich für die schöne Führung und die vielen Informationen, die sie während der Führung über die Geschichte des Karnevals erfahren haben.
Harlekins Berlin zu Besuch im Karnevalsmuseum Eschweiler
Während der Karnevalstage war eine Abordnung der Harlekin Berlin zu Besuch bei der Prinzengilde Bergrath. Sie nutzen ebenfalls Ihren Besuch in Eschweiler um an einer Führung im Karnevalsmuseum am Veilchendienstag teilzunehmen. Bei der Führung übergaben Sie dem Museumsteam Ausstellungsstücke aus dem Berliner Karneval die der Ausstellung im Rahmen der Partnerschaft mit der Prinzengilde Bergrath zugeführt werden.
3. größter Rosenmontagszug in Deutschland startet in Eschweiler
Unter dem Motto „Marieche Danz Mit Mir“ startet am Montag den 12.02.2024 um 12:00 Uhr der 3. größte Rosenmontagszug in Deutschland durch die Eschweiler Innenstadt. Prinz Kevin I. und die ihn begleitenden 22 Karnevalsgesellschaften freuen sich jetzt schon auf einen schönen und friedlichen Rosenmontagszug. Für die Anreise wird empfohlen, außerhalb zu parken und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Innenstadt ist für den gesamten Verkehr bereits morgens frühzeitig gesperrt.
Zugweg: Start:
Brücke Bergrather Straße – Indestraße rechts – Dürener Straße links – Kochsgasse – Indestraße links – Grabenstraße rechts – Marienstraße links – Neustraße – Uferstraße – Hompeschstraße – Martin-Luther-Straße rechts – Moltkestraße – Bismarckstraße rechts – Rosenallee – Marienstraße links – Franzstraße – Bourscheidtstraße – Mittelstraße – Röthgener Straße rechts – Langwahn – August-Thyssen-Straße – Auflösung
Sollten Sie noch weite Informationen benötigen, finden Sie diese auf der Homepage des Karnevals-Komitee der Stadt Eschweiler
Prinz Julian I mit Hofstaat zu Besuch im Museum
Der Stolberger Stadtprinz Julian I. besuchte das Karnevalsmuseum Eschweiler mit seinem Hofstaat am 05.02.2024. Bei ihrem Besuch nahmen sie an einer persönlichen Führung teil. Prinz Julian überreichte dem Museumsteam Exponate aus seiner Amtszeit für die Ausstellung. Das Museumsteam wünscht Prinz Julian I. noch viel Erfolg und viel Spaß für die restliche Amtszeit.
Prinz Kevin I. und Zerm. Christoph zu Besuch im Karnevalsmuseum
Prinz Kevin I. und Zeremonienmeister Christoph besuchten mit ihrem Prinzengefolge am 24.01.2024 die Ausstellungsräume des Karnevalsmuseums Eschweiler. Sie überreichten dem Museumsteam einige persönliche Exponate aus ihrer Session für die Ausstellung.
Dr. Nölle im Karnevalsmuseum Eschweiler

Am 17.01.2024 waren Dr. Bernd Nölle und seine Ehefrau Gäste im Karnevalsmuseum Eschweiler. Herr Dr. Nölle, der im Jahr 1985 Prinz der Stadt Stolberg war, erfreute sich sehr an der neu gestalteten Ausstellung der Karnevalsvereine der Stadt Stolberg und erinnerte sich gerne an seine Prinzenzeit zurück.