Die AWO Ortsverein Dürwiß besuchte das Museum am 09.09.2017. Sie dankten für den Einblick ins schöne Karnevalsmuseum und die gute Führung.

Karneval und Brauchtum erleben
Die AWO Ortsverein Dürwiß besuchte das Museum am 09.09.2017. Sie dankten für den Einblick ins schöne Karnevalsmuseum und die gute Führung.

Prinz Dirk I. und Prinzessin Beate besuchten mit ihrem Hofstaat (Löstige Wölleklös Mausbach) das Museum am 25.08.2017. Sie haben einiges über den Eschweiler Karneval erfahren und wurden wieder an die eigene letzte Session erinnert. Diese stand unter dem Motto: „Wie feiern wie in alter Zeit, mit Blasmusik und Heiterkeit, durch die schönste Jahreszeit. Et wit gesunge, jedanz un gelaat, bis dat Zelt zesame kracht.

Am 22.07.2017 besuchten 3 Personen mit ihrer Betreuerin das Museum. Sie waren sehr begeistert und interessiert und möchten gerne wieder kommen.

Wir danken allen Helfern, Sponsoren, Spendern von Kuchen, Vereinen, Festrednern, Gönnern, Musikgruppen, Standartenträgern und Besuchern, die zum Gelingen des Jubiläums
„Et Museum witt 10 Johr“
beigetragen haben.
Unter dem Motto „Et Museum witt 10 Johr“ feiert das Karnevals Museum Eschweiler am 09. Juli 2017 sein 10 jähriges Jubiläum. Die open Air Veranstaltung startet ab 11:00 Uhr auf dem Museumsgelände an der Lürkener Straße 15a in 52249 Eschweiler Dürwiß. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Am 17. Mai besuchte eine Wandergruppe des Eifelvereins Eschweiler das Museum.
Sie waren sehr interessiert und begeistert von den Ausstellungsexponaten.

Am 12.05.2017 besuchten die Senatoren der KG Rote Funken mit ihren Frauen das Karnevalsmuseum.
Sie haben einige schöne Stunden in gemütlicher Runde im Museum verbracht. Sie dankten dem Museumsteam von Herzen und möchten noch mal wieder kommen.

Am 23.04.2017 besuchte die 1. Korporalschaft der KG Lustige Reserve 1931 e.V. das Museum.

Am 18.03.2017 überreichten Mitglieder der KG Erste Große Stolberg dem Museum eine Uniform der Prinzengarde. Diese wird den Ausstellungsraum der Stolberger Vereine ergänzen.

Die Gründer des Fanfaren-Corps der Narrengarde Dürwiß (Kaafsäck) treffen sich seit dem 40-jährigen Jubiläum der Kaafsäck jedes Jahr am ersten Freitag nach dem Gründungstag. In diesem Jahr besuchten sie am 10.03.2017 das Museum und ließen sich von den umfangreichen Exponaten begeistern. Besonders die alte Landsknechttrommel, die noch als Original aus der Gründungszeit im Museum ausgestellt ist, erfreute sie sehr.
