Rosenmontagszug Eschweiler 2023

Nach langer Coronapause feiern wir am  Rosenmontag, den 20. Februar 2023, mit dem drittgrößten Rosenmontagszug in Deutschland den Höhepunkt des Eschweiler Karnevals.

Start des Zuges unter dem Motto „Mett nöe moot on Fastelovend em Bloot“ ist 12:00 Uhr

Der Umzug hat folgenden Zugweg durch die Eschweiler Innenstadt:

Start Brücke Bergrather Straße – Indestraße rechts – Dürener Straße  links – Kochsgasse – Indestraße links – Grabenstraße rechts – Marienstraße links – Neustraße – Uferstraße – Hompeschstraße – Martin-Luther-Straße rechts – Moltkestraße – Bismarckstraße rechts – Rosenallee – Marienstraße links – Franzstraße – Bourscheidtstraße – Mittelstraße – Röthgener Straße rechts – Langwahn – August-Thyssen-Straße – Auflösung.

Ein Tipp für alle Besucher von außerhalb:

Bitte reisen Sie möglichst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, da die Innenstadt bereits vor 11:00 Uhr weiträumig für den  Verkehr gesperrt wird, da sich dann schon die Zugteilnehmer in die Aufstellungsflächen begeben müssen. Es wird auch in Zugnähe keine öffentlichen Parkplätze geben. Mit dem Linienbus kommen Sie über den Eschweiler Bushof an den Rosenmontagszug oder mit der Euregiobahn bis zum Eschweiler Talbahnhof. Die genauen Fahrzeiten der Busse und Züge entnehmen Sie bitte der Homepage des Aachener Verkehrsverbundes.

Neujahrsgrüße

Das Karnevalsmuseum Eschweiler dankt allen Förderern und Mitgliedern für die Unterstützung im Jahr 2022 und wünscht einen guten Rutsch in das Jahr 2023. Wir freuen uns auf eure Besuche im Karnevalsmuseum. Allen Karnevalisten noch eine erfolgreiche und gute Karnevalssession 2022/2023.

Karnevalsmuseum geöffnet

Das Karnevalsmuseum Eschweiler hat jeden ersten Samstag im Monat von März bis Oktober von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr ohne Anmeldung geöffnet. Besuchergruppen werden gebeten vorher einen Termin über die auf dieser Seite angezeigten Kontaktmöglichkeiten zu vereinbaren. Natürlich können auch Einzelbesucher außerhalb der Öffnungszeiten einen individuellen Besuchstermin vereinbaren.

Wir freuen uns Sie in den neu gestalteten Räumen des Karnevalsmuseum Eschweiler zu einer Führung begrüßen zu dürfen.

Da die Ausstellungsräume sich in mehreren Ebenen befinden und es  keinen Aufzug in den Räumlichkeiten gibt, können wir leider Gehbehinderten Personen, die keine Treppe überwinden können, keine Führung anbieten.

Abordnung aus dem Karnevalsmuseum Troisdorf zu Gast

Am 09.07.2022 war eine Abordnung des Karnevalsmuseums Troisdorf zu Gast im Eschweiler Karnevalsmuseum. Die Mitarbeiter des Troisdorfer Museums lobten die gut organisierte und prachtvolle Darstellung des Karnevals und bedankten sich herzlich.
Das Eschweiler Museumsteam freut sich bereits jetzt auf den Gegenbesuch in Troisdorf und auf eine weitere Zusammenarbeit.

Förderverein Karnevalsmuseum hat neuen Vorstand

In der Jahreshauptversammlung des Förderverein Karnevalsmuseum Eschweiler 2007 e.V. wurden von der Versammlung folgende Mitglieder in den Vorstand gewählt:

Vorsitzender: Udo Schiffer

2. Vorsitzender: Jakob Bündgen

Geschäftsführerin: Nicole Schiffer

2. Geschäftsführer: Thomas Graff

Kassiererin: Renate Bündgen

2. Kassierer: Bernd Leuchter

Beisitzer: Wolfgang Müller, Frank Wagner, Elisabeth Fischer, Thomas Geuenich und Heinz-Michael Raby

Hans Houck und Heinz Sauß traten aus Altergründen nicht mehr zur Wahl an. Für die Verdienste im Förderverein Karnevalsmuseum 2007 e.V. wurden Hans Houck und Heinz Sauß an diesem Abend zu Ehrenmitglieder ernannt.