Am 13.06.2023 besuchte der Ehrenrat der KG Eefelkank das Karnevalsmuseum und gab dem Museumsteam nach der Führung folgendes Fazit: „Ein Eldorado für einen Karnevalist, was hier zusammengetragen ist. Es ist eine Freude, all die Exponate zu sehen, man würde am liebsten nach Haus nicht mehr gehen. Es war sehr erlebnisreich.“
Aktuelles
Stolberger Heimat- und Geschichtsverein e.V. im Karnevalsmuseum Eschweiler
„Der Stolberger Heimat- und Geschichtsverein e.V. lud am 22.04.2023 bei bestem Wetter und guter Laune zum Besuch des Eschweiler Karnevalsmuseums ein. Unsere Teilnehmer waren nach einführenden Worten des Vorsitzenden und einem in die Sammlungsthemen einführenden Film von der Sammlung begeistert. Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen.“
Eifelverein Eschweiler im Museum
Am 15.04.2023 nahm der Eifelverein Eschweiler o.V. an einer Führung im Karnevalsmuseum Eschweiler teil. „Heute durften wir an einer spannenden Zeitreise durch die Geschichte des Karnevals in Eschweiler teilnehmen. Die Sammlung ist riesig und beeindruckend. An jeder Stelle merkt man, mit wieviel Herzblut alle bei der Sache sind. Wir wünschen dem Förderverein weiterhin viel Erfolg bei seiner Arbeit.“
SPD-Ortsverein Eschweiler-Mitte im Karnevalsmuseum
Der SPD-Ortsverein Eschweiler-Mitte nahm am 31.03.2023 an einer Führung im Karnevalsmuseum Eschweiler teil. „Als SPD-Ortsverein Eschweiler-Mitte sind wir eng mit dem Brauchtum, dem Eschweiler Fastelovend, verbunden! Es ist beeindruckend, zu sehen, mit wie viel Herzblut und Leidenschaft ihr dem Fastelovend auch außerhalb der Session zu Leben verhelft und das „Gedächtnis“ unseres Fastelovends seid.“
Prinzessin Sarah I. – KG Löstige Wölleklös e.V.
Am 11.03.2023 besuchte Prinzessin Sarah I. der KG Löstige Wölleklös e.V. mit ihrem Gefolge unter ihrem diesjährigen Motto das Museum: „Lasst uns singen, tanzen, jubeln, die Götter sind für uns bereit. Walhalla öffnet seine Tore, lasst uns feiern in alle Ewigkeit. Drum Wikinger, kommt alle her! Kommt segelt mit uns durchs wilde Narrenmeer!“
„Vielen Dank für die Einladung. Wir haben uns sehr gefreut und sind von Herzen gern gekommen! Macht weiter so! Das Museum ist ein Herzstück des Karnevals!“
Rosenmontagszug Eschweiler 2023
Nach langer Coronapause feiern wir am Rosenmontag, den 20. Februar 2023, mit dem drittgrößten Rosenmontagszug in Deutschland den Höhepunkt des Eschweiler Karnevals.
Start des Zuges unter dem Motto „Mett nöe moot on Fastelovend em Bloot“ ist 12:00 Uhr
Der Umzug hat folgenden Zugweg durch die Eschweiler Innenstadt:
Start Brücke Bergrather Straße – Indestraße rechts – Dürener Straße links – Kochsgasse – Indestraße links – Grabenstraße rechts – Marienstraße links – Neustraße – Uferstraße – Hompeschstraße – Martin-Luther-Straße rechts – Moltkestraße – Bismarckstraße rechts – Rosenallee – Marienstraße links – Franzstraße – Bourscheidtstraße – Mittelstraße – Röthgener Straße rechts – Langwahn – August-Thyssen-Straße – Auflösung.
Ein Tipp für alle Besucher von außerhalb:
Bitte reisen Sie möglichst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an, da die Innenstadt bereits vor 11:00 Uhr weiträumig für den Verkehr gesperrt wird, da sich dann schon die Zugteilnehmer in die Aufstellungsflächen begeben müssen. Es wird auch in Zugnähe keine öffentlichen Parkplätze geben. Mit dem Linienbus kommen Sie über den Eschweiler Bushof an den Rosenmontagszug oder mit der Euregiobahn bis zum Eschweiler Talbahnhof. Die genauen Fahrzeiten der Busse und Züge entnehmen Sie bitte der Homepage des Aachener Verkehrsverbundes.
Prinz Carsten I. aus der Kupferstadt Stolberg im Museum
Prinz Carsten I. aus der Nachbarstadt Stolberg besuchte am 06.02.2023 mit seinem Gefolge das Karnevalsmuseum Eschweiler.
„Liebes Museumsteam, ich bin immer wieder begeistert. Als Wenkbülle-Präsident bin ich glücklich und dankbar, mit welch hohem Einsatz ihr dies alles pflegt und die Geschichte unseres Brauchtums zur Schau stellt. Nun ist es soweit, dass ich Prinz in meiner Heimatstadt bin. Mein Kindheitstraum wurde wahr und ich bin stolz darauf, mich heute hier bei Euch zu verewigen.“
Prinz Stefan III. und Zeremonienmeister Achim mit Gefolge im Museum
Am 01.02.2023 besuchten Prinz Stefan III. und Zeremonienmeister Achim mit ihrem Gefolge die Ausstellungsräume des Karnevalsmuseums Eschweiler.
Unter ihrem diesjährigen Motto „ob Alt oder Jong, ärm oder risch, bei uns sent alle Mensche glisch. Zesamme witt jedanz on jesonge, mir sennt allemole Eschwiele Jonge“ haben sie ihren Besuch gestaltet und mit ihren Liedern die Stimmung aufgelockert.
Prinz Stefan III. und Zeremonienmeister Achim verkaufen Puffelen für guten Zweck
Prinz Stefan III. und Zeremonienmeister Achim
Der Förderverein Karnevalsmuseum Eschweiler 2007 e.V. gratuliert Prinz Stefan III. und seinem Zeremonienmeister Achim zur Proklamation. Wir wünschen Euch und Eurem Gefolge eine tolle Session 2022/2023.